WER WIR SIND
Unser Team
Wir kommen vom Brienzersee, dem Bodensee und der Region Toggenburg – also quer durch die Schweiz verstreut. Was uns verbindet und unsere Vielfalt widerspiegelt: die Leidenschaft, Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten, wo immer sie sind – offen, herzlich und mit Humor.

Janine Rudari
- Sozialpädagogin FH
- zertifizierte DBT-A Therapeutin für Sozial- und Pflegeberufe
- Weiterbildung in DBT-PTBS bei Martin Bohus
- CAS Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen
- verbale Deeskalation
- Mehrjährige Erfahrung auf einer stationären Psychotherapiestation für Jugendliche mit Schwerpunkt DBT-A und DBT-PTBS.
Ich wünsche mir, dass jeder junge Mensch weiss, wie wertvoll er/sie ist ohne den ständigen Druck, sich zu vergleichen. Das schafft Platz für ganz viele neue Möglichkeiten. Ich liebe es zu sehen, wie junge Menschen Verantwortung für ihr Leben übernehmen und trotz schwierigster Umstände dranbleiben, kämpfen und wachsen.

Andrea Amedeka
- dipl. Pflegefachfrau HF
- Fachberaterin Psychotraumatologie
- Aromapflegekurs
- verbale Deeskalation
- DBT Grund- und Aufbaukurs
- Weiterbildung in DBT-PTBS bei Martin Bohus
- Mehrjährige Erfahrung auf einer stationären Psychotherapiestation für Jugendliche mit Schwerpunkt DBT-A und DBT-PTBS.
Mich begeistert die Arbeit mit Jugendlichen sehr, da ich gerne mit ihnen zusammen ihre Ressourcen und ihre Individualität entdecke und sie auf ihrem Weg in mehr Eigenständigkeit begleite. Ich bewundere den Mut dieser jungen Menschen, die oft trotz schwierigen Situationen bereit sind, sich mit ihren Themen auseinander zu setzen.

Moni Schnyder
- Sozialpädagogin FH
- Weiterbildung in DBT-PTBS, somatischer Trauma Arbeit (STA), Systemischer Arbeit und Gesprächsführung.
- verbale Deeskalation
- DBT Grund- und Aufbaukurs
- Mehrjährige Erfahrung auf einer stationären Psychotherapiestation für Jugendliche mit Schwerpunkt DBT-A und DBT-PTBS und im ambulanten, aufsuchenden Setting.
Mein Herz schlägt für Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen – und dafür, dass sie trotz ihrer Geschichte Freude haben, Spass erleben und wieder wagen zu Träumen. Gemeinsam finden wir Wege einen gelingenden Alltag zu gestalten und den Träumen wieder zu folgen.
